Silenti Schallabsorber für effektive Raumakustik
Silenti Schallabsorber stehen für eine durchdachte Kombination aus Funktionalität, Design und Umweltbewusstsein. Als Anbieter dieser hochwertigen Akustikelemente bieten wir Ihnen eine Auswahl, die weit über klassische Schallschutzlösungen hinausgeht. In Wohnräumen, Büros oder Studios sorgen die Absorber dafür, dass störende Geräusche verschwinden und eine angenehm ruhige Atmosphäre entsteht.
Dank ihrer speziellen Materialstruktur aus Akustikvlies reduzieren sie gezielt Nachhall und tragen dazu bei, die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Besonders bei glatten Flächen wie Beton, Glas oder Fliesen sind Silenti Schallabsorber eine praktische Lösung – und das ganz ohne bauliche Maßnahmen.

Die Vorteile der Silenti Schallabsorber auf einen Blick
Silenti Schallabsorber sind nicht nur akustisch wirksam, sondern auch optisch ansprechend und leicht zu montieren. Die folgenden Vorteile machen sie zu einer sinnvollen Investition für private und gewerbliche Räume:
- Gezielte Schallabsorption: Die Absorber verringern effektiv den Nachhall und sorgen für eine ausgeglichene Raumakustik – ohne das Klangbild zu verfälschen.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob Wand, Decke oder freistehend – die Paneele lassen sich flexibel im Raum integrieren.
- Visuelle Anpassungsfähigkeit: Durch verschiedene Formen, Oberflächen und Farben lassen sich die Elemente stimmig in jede Einrichtung einfügen.
- Einfaches Montagesystem: Von Klebemontage bis zur Magnetlösung – für jeden Raumtyp gibt es eine passende Befestigungsart.
- Nachhaltige Materialien: Gefertigt aus recycelbarem Akustikvlies sind die Paneele umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich.
- Kompetente Beratung: Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Planung und Auswahl der passenden Elemente – abgestimmt auf Ihre Raumsituation.
Du weißt noch nicht, welchen Schallabsorber du willst?

Formen und Varianten der Silenti Schallabsorber
Jeder Raum hat seine Eigenheiten – und genau darauf reagieren die verschiedenen Formen der Silenti Schallabsorber. Von schlichten Geometrien bis zu dreidimensionalen Designlösungen: Für jede akustische Herausforderung gibt es eine passende Variante. Hier ein Überblick über die erhältlichen Formen:
- Kreise: Runde Paneele, ideal für offene Räume und moderne Architektur.
- Quadrate: Klassische Wandpaneele mit klarem Design – vielseitig einsetzbar in Wohn- und Arbeitsbereichen.
- GEflecht: Schräge Kanten für interessante Licht- und Schatteneffekte – sowohl funktional als auch optisch wirkungsvoll.
- Schallwürfel: Dreidimensionales Designpaneel für besonders anspruchsvolle Akustik- und Raumgestaltung.
- Wellen: Fließende 3D-Struktur – kombiniert akustische Wirkung mit einer außergewöhnlichen Optik.
- Schalltreppe: Design-Paneel mit zusätzlicher Diffusorwirkung – optimal für Studios oder Räume mit hoher akustischer Anforderung.
Wie du mit Schallabsorbern deine Raumakustik gezielt verbessern
Eine Verbesserung der Raumakustik beginnt immer mit der richtigen Analyse: Welche Flächen reflektieren den Schall? Wie ist der Raum möbliert? Welche Nutzung findet statt? In der Praxis empfehlen wir häufig eine Kombination aus Wand- und Deckenabsorbern, um sowohl direkte Reflexionen als auch vertikale Hallanteile zu reduzieren.
Die Montage ist bewusst so gestaltet, dass sie sich auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse umsetzen lässt. Besonders beliebt ist die Wandmontageleiste, bei der nur zwei Nägel benötigt werden – ideal für Mieträume. In höheren Räumen bietet sich die Seilabhängung an. Und für besonders flexible Anwendungen – etwa bei temporären Setups – ist die Magnetlösung eine überzeugende Wahl.


Für welche Räume sind Silenti Schallabsorber geeignet?
Ob Home-Office, Großraumbüro, Kinderzimmer oder Podcast-Studio: Silenti Schallabsorber lassen sich vielseitig einsetzen. In Büros verbessern sie die Sprachverständlichkeit in Meetings. Im Wohnzimmer schaffen sie eine wohnliche Atmosphäre ohne Nachhall. Und in Studios ermöglichen sie eine klare Klangabbildung, ohne dass der Raum „tot“ klingt – was besonders Musikschaffende zu schätzen wissen.
Ein weiterer Vorteil: Durch die breite Auswahl an Farben und Formaten können die Absorber auch gezielt als gestalterisches Element genutzt werden – etwa als Akzentfläche an der Wand oder als strukturgebende Deckenlösung. So verbinden sie Nutzen mit Stil.
Du weißt noch nicht, welchen Schallabsorber du willst?
Unser Service – persönlich, nah und ehrlich
Bei Wohnberger bekommst du nicht einfach nur Produkte – du bekommst Lösungen. Wir begleiten dich auf dem Weg zur besseren Raumakustik mit ehrlicher Beratung, kostenlosen Planungshilfen und einem offenen Ohr für individuelle Wünsche. Ob du gerade dein Home-Office einrichtest, ein Tonstudio planst oder einfach deine Wohnräume akustisch optimieren möchtest: Wir nehmen uns Zeit für dein Projekt.
Du bist dir unsicher, welche Silenti Schallabsorber zu deinem Raum passen? Kein Problem – wir berechnen für dich die optimale Absorberfläche, geben Tipps zur Platzierung und erklären dir die verschiedenen Montagemöglichkeiten. Und das alles in direkter Absprache – unkompliziert und auf Augenhöhe.
Über uns
Wohnberger verbindet akustische Wirksamkeit mit durchdachtem Design. Neben hochwertigen Schallschutzlösungen bieten wir auch dekorative Wandprodukte, flexible Trennwände, Sitzmöbel und Outdoor-Elemente – für Räume, die funktional und zugleich wohnlich sind. Schallschutz spielt dabei eine zentrale Rolle, ist aber nur ein Teil unseres ganzheitlichen Konzepts für gesunde und ästhetische Raumgestaltung.
Unser erfahrenes Team begleitet dich von der Idee bis zur Umsetzung – individuell, lösungsorientiert und mit Blick auf Nachhaltigkeit. Besonders bei sensiblen Anwendungen, etwa in Kinderzimmern oder für Allergiker, setzen wir auf geprüfte Materialien und durchdachte Designs.


Häufige Fragen zu Silenti Schallabsorbern
Können die Schallabsorber auch an der Decke angebracht werden?
Ja, es gibt auch Silenti Modelle, die sich problemlos an der Decke montieren lassen. Das ist vor allem bei hohen Räumen sehr effektiv.
Aus welchem Material bestehen die Silenti Schallabsorber?
Die Paneele bestehen aus Akustikvlies – einem recycelbaren, schadstofffreien Material mit hervorragender Schallabsorption. Ideal auch für sensible Bereiche wie Kinderzimmer oder medizinische Einrichtungen.
Kann ich die Schallabsorber wieder entfernen oder umplatzieren?
Ja, bei allen nicht verklebten Varianten ist das problemlos möglich. Besonders Magnet- und Leistenmontage ermöglichen ein einfaches Umhängen oder Versetzen – ideal für Mieträume oder flexible Raumgestaltung.
Fazit: Silenti Schallabsorber gezielt einsetzen und Räume aufwerten
Mit Silenti Schallabsorbern lassen sich Räume gezielt optimieren – akustisch und gestalterisch. Als erfahrener Anbieter unterstützen wir dich bei der Auswahl der passenden Form, der richtigen Menge und der optimalen Positionierung. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, einfacher Montage und vielseitiger Optik macht Silenti Produkte zur sinnvollen Lösung für viele Raumtypen. Ob Neubau, Altbau oder Umbau – mit dem richtigen Schallabsorber schaffen Sie eine hörbar angenehmere Atmosphäre.

Du bist dir nicht sicher?
Kein Problem!
Wir helfen dir gerne weiter. Schau einfach auf unsere Kontaktseite. Da findest du genau den richtigen Ansprechpartner!