Schallgeflecht als Schallschutz zur Wand- oder Deckenmontage.
Das hocheffektive und schadstofffreie Akustikvlies reduziert den Nachhall und den Lärmpegel in ihren Wohnraum oder Büro. Beim Modell “Schallgeflecht” sind Sie extrem flexibel beim Arrangieren der Schallabsorber. Die “Schallgeflechte” lassen sich extrem einfach arrangieren und sind durch ihre dreidimensionale Struktur ein echter Hingucker.
Montagemöglichkeit: Leiste und Nagel
Dies ist die einfachste und schnellste Methode, ein Absorber Paneel an eine Wand zu hängen. Hier erhalten Sie den Schallabsorber mit einer rückseitig angebrachten Kunststoffleiste und einer ausreichenden Anzahl an Spezial-Stahlnägeln. Für Betonwände empfehlen wir eine Montage mit Bohrer/ Dübel/ Schraube statt Stahlnagel.
Montagevideo ansehen
Montagemöglichkeit: Magnet
Kleine, ultrastarke Neodym Magnete werden per Schraube/Dübel oder nur per Schraube an der Decke oder Wand befestigt. Der Schallschutz/Schallabsorber hat ein rückseitig angebrachtes und verzinktes (1 mm dick) Metallblech und hält an der Wand.
Montagevideo ansehen
Montagemöglichkeit: Klebemontage
Eine schnelle Methode, um die Absorber-Platten an der Wand bzw. Decke zu befestigen. Auf der Rückseite werden mehrere Klebepunkte aufgetragen und an die Wand gedrückt. Der Kleber ist lösemittelfrei und hat eine starke Anfangshaftung und Endfestigkeit. Geeignet für Untergründe aus Beton, Mauerwerk, Gipskarton, Putz, Tapete und Holz. Der Kleber wird in ausreichender Menge in einer Kartusche geliefert, die Kartuschen-Pistole ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Montagevideo ansehen
Weitere Vorteile:
✓ Das Absorber Paneel kann jederzeit zum Streichen und Malern abgenommen werden.
✓ Die Befestigung ist im montierten Zustand nicht sichtbar.
✓ Die Platten können verschoben werden, um die Abstände genau einzustellen.
Basotect enthält Formaldehyd, deshalb haben wir das Material nicht im Programm.
Unser Vliesstoff hingegen ist komplett schadstofffrei und erfüllt den strengen OEKOTEX100 standard
Raumvolumen in __ m³ x 0,07 = __ m² Schallabsorber Fläche benötigt