Highlights im Überblick:
✓ Verschiedene Farben & Größen lieferbar
✓ Einfache Montage mit Magnet oder Leiste
✓ Schadstoffreie Schallabsorber
✓ Allergikerfreundlich
✓ Enorm hohe Schallabsorption durch dreidimensionale Struktur
✓ Puristische, künstlerische Anmutung und Optik
✓ Ökologisch und wohngesund
✓ Vollständig recyclingfähig
✓ UV-stabil
Schallwürfel als Schallschutz zur Wand- oder Deckenmontage.
Das hocheffektive und schadstofffreie Akustikvlies reduziert den Nachhall und den Lärmpegel in ihren Wohnraum oder Büro. Die puristische Anmutung des Vliesstoffes und die versetzten Wellen lassen das Akustikelement wie ein Kunstwerk im Raum erstrahlen. Die “Schallwürfel” lassen sich extrem einfach arrangieren und sind durch ihre dreidimensionale Struktur ein echter Hingucker.
Montagemöglichkeit: Leiste und Nagel
Dies ist die einfachste und schnellste Methode, ein Absorber Paneel an eine Wand zu hängen. Hier erhalten Sie den Schallabsorber mit einer rückseitig angebrachten Kunststoffleiste und einer ausreichenden Anzahl an Spezial-Stahlnägeln. Für Betonwände empfehlen wir eine Montage mit Bohrer/ Dübel/ Schraube statt Stahlnagel. Montagevideo ansehen
Montagemöglichkeit: Magnet
Kleine, ultrastarke Neodym Magnete werden per Schraube/Dübel oder nur per Schraube an der Decke oder Wand befestigt. Der Schallschutz/Schallabsorber hat ein rückseitig angebrachtes und verzinktes (1 mm dick) Metallblech und hält an der Wand. Montagevideo ansehen
Montagemöglichkeit: Klebemontage
Eine schnelle Methode, um die Absorber-Platten an der Wand bzw. Decke zu befestigen. Auf der Rückseite werden mehrere Klebepunkte aufgetragen und an die Wand gedrückt. Der Kleber ist lösemittelfrei und hat eine starke Anfangshaftung und Endfestigkeit. Geeignet für Untergründe aus Beton, Mauerwerk, Gipskarton, Putz, Tapete und Holz. Der Kleber wird in ausreichender Menge in einer Kartusche geliefert, die Kartuschen-Pistole ist nicht im Lieferumfang enthalten. Montagevideo ansehen
Weitere Vorteile:
✓ Das Absorber Paneel kann jederzeit zum Streichen und Malern abgenommen werden.
✓ Die Befestigung ist im montierten Zustand nicht sichtbar.
✓ Die Platten können verschoben werden, um die Abstände genau einzustellen.
Unser Material besteht aus PES Vliesstoff und nicht aus Basotect.
Basotect enthält Formaldehyd, deshalb haben wir das Material nicht im Programm.
Unser Vliesstoff hingegen ist komplett schadstofffrei und erfüllt den strengen OEKOTEX100 standard
Die CubeLevel Slopes und Waves sind alle 55 mm bis 80 mm dick und absorbieren hier auch die mittel tieferen Frequenzen.
Absorptionswerte und Graph anbei.
Entscheidend ist, dass die korrekte Menge in den Raum eingebracht wird. Unsere Faustformel hierzu ist. Raumvolumen in __ m³ x 0,07 = __ m² Schallabsorber Fläche benötigt
Technische Angaben
Marke
Silenti
Artikelname
CubeLevel
Nachhaltigkeit
recyclingfähig, wohngesund, hergestellt aus PET/PES
Material
Polyester Vliesstoff
Brandverhalten
Schwer entflammbar
Brandschutzklasse
B1 (geprüft nach: EN13-501 oder DIN 4102-Baustoffklasse)
Nein / nicht detektiert (geprüft nach: GB 18580-2001)
Materialeigenschaften
Unsere akustisch hochwirksamen Schallabsorber bestehen aus reiß- und bruchfestem reinem Polyester Vlies, welches eine offene, luftdurchlässige Struktur aufweist. Die Eigenschaften der ökologischen Akustik Paneele hinsichtlich Schalldämmung, Schallabsorption und Reduzierung der Nachhallzeit sind bei diesem recyclingfähigen Material durch die hohe innere Oberfläche unübertroffen. Die UV-stabilen und wohngesunden Akustikdämmplatten sind schwerentflammbar (B1), enthalten keinerlei Brandschutzmittel und erfüllen die strengen Brandschutzanforderungen nach DIN-EN-13501 für Gebäude.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Akustikvliesstoff, aus dem unsere Absorber hergestellt werden, absolut schadstofffrei ist. Daher wird der strenge OEKO-TEX® 100 Standard erfüllt. Auch der gefährliche Stoff Formaldehyd ist in unseren Vliesstoffen nicht enthalten. Viele aus Schaumstoff hergestellten Schallabsorber können in punkto Schadstoffemission nicht überzeugen. Da unser Polyestervlies auch keine Feuchtigkeit aufnimmt, können auch keine Schimmelpilze entstehen, was nicht nur für Allergiker von großem Vorteil ist.
Unser Vlies ist auch keinesfalls mit Glas- Stein- oder Mineralwolle zu verwechseln! Diese Materialien sind gefährlich und müssen mit speziellen Textilien ummantelt werden (Rieselschutz) und bei der Montage solcher Mineralwollen sind entsprechende Atemschutzmasken zu tragen.
Übrigens: Nahezu alle heutzutage erhältlichen Atemschutzmasken werden aus Polyestervliesstoffen hergestellt. Also demselben Rohmaterial, aus dem unsere Vliesstoffe hergestellt sind. Da Polyestervlies so humanverträglich ist, wird es unter anderem auch als Füllung für Kuscheltiere, Babywindeln, Kosmetikpads, Bettdecken und Kopfkissen verwendet.
Ultraleichte Polyesterfasern werden aus recycelten PET Flaschen gefertigt und über einen speziellen thermischen Prozess miteinander zu einem Vliesstoff verbunden. Nur so kann auf Klebestoffe oder sonstige Bindemittel verzichtet werden. Aufgrund der Reinheit der Polyester-Vliesstoffplatte ist wiederum eine vollständige Wiederverwertung nach der Nutzungsdauer möglich. Ein geschlossener Recycling – Kreislauf und keine erneute Abholzung von Bäumen und Wäldern. Das ist echte Nachhaltigkeit im Sinne der Umwelt.