Schallabsorber vom Profi – Hochwirksam und unauffällig

Schallabsorber für die Wand von Wohnberger sind immer dann eine erstklassige Wahl, wenn man einen effektiven Schallschutz benötigt. Wenn du dein Wohnzimmer oder einen Wohnraum bestmöglich und hochwirksam vor gesundheitsschädlichem und nervigem Lärm befreien möchtest, bist du bei uns an der richtigen Adresse. Denn egal, ob du einen Schallabsorber Wand, Schallabsorber Wohnzimmer oder einen Schallabsorber Kinderzimmer suchst – bei Wohnberger wirst du fündig. Bestelle noch heute deine Akustikabsorber und dämme deine Wohnräume effektiv gegen Schall und Lärm!


Gründe für einen Schallabsorber Wand im Zimmer

Schalldämpfer Raum am Beispiel Schallabsorber Wand

Die Nachrüstung oder Erstausstattung mit Schallabsorberplatten für den Wohnraum kann das Wohlgefühl im heimischen Wohnzimmer deutlich aufwerten. Auch im Schlafzimmer sind Schallabsorber ideal, um für erholsamen Schlaf ohne lästige Geräuschbeeinträchtigung in einem ansprechenden Design zu sorgen. Das gilt natürlich auch für Schallabsorber an der Wand im Kinderzimmer. Denn das Gehör der kleinsten Familienmitglieder sollte ganz besonders geschützt werden. Zudem befindet sich das Gehör bei Kindern noch in der Entwicklung. Außerdem ist es auch für Kinder erholsamer, wenn sie im Kinderzimmer weniger störenden Geräuschen ausgesetzt sind. Zudem ist ungestörter Schlaf eine der Voraussetzungen für eine gute und robuste Gesundheit. Überdies sorgt guter Schlaf für Lernerfolg in der Schule und in der Entwicklung überhaupt. Und mit einem Schallabsorber von Wohnberger kannst du den Schallschutz fürs Kinderzimmer effizient umsetzen.

Schutz vor ungesundem Schall immer wichtiger

Längst hat man erkannt, dass die Gesundheitsgefahren, die von Lärm und Schall ausgehen, nicht zu unterschätzen sind. Daher ist es kein Wunder, dass Schallschutz in der Wohnung eine immer größere Bedeutung bekommt. Auch bei Neubauten oder bei der Nachrüstung und Sanierung von Altbauten achten mittlerweile viele Menschen auf effektiven Schallschutz. Egal, ob Schallschutz Wohnzimmer, Schallabsorber Kinderzimmer oder eine Schalldämmung Wohnzimmer: Das Thema Schallschutz im Wohnraum wird für die Verbraucher immer wichtiger. Übrigens gilt das für alle Arten von Gebäuden und Nutzungsarten. So verwenden auch Schulen und Büros häufig schon standardmäßig Schallabsorberplatten bzw. Akustikabsorber. Im Idealfall baut man diese individuell abgestimmt auf die örtlichen Begebenheiten ein.

Kombination von Schallabsorber und Design

Schallabsorber Büro

Sie sorgen auch im privaten Wohnbereich des Hauses oder der Wohnung wie auch im Schlafzimmer und Kinderzimmer für eine perfekte Akustik. Unsere Schallabsorber Wohnraum sorgen dabei nicht nur für die perfekte Akustik in der Wohnung und eine angenehme Wohn- und Arbeitsatmosphäre. Die Schallschutzplatten bieten durch zahlreiche Möglichkeiten beim Design auch eine Verwirklichung des persönlichen Geschmackes, der kein Widerspruch zu wichtigen Maßnahmen der Schalldämmung sein muss.

Was genau versteht man unter Schallabsorbern?

Schallabsorber Wohnzimmer von Wohnberger

Schallabsorber im Wohnzimmer vermindern den Raumschall. Du kannst sie an Wand anbringen, aber auch an der Decke. Dann nehmen sie den Schall, der sich in der Luft befindet, auf. Dann wandeln Sie den Schall in Wärme um. Dabei nimmt das Material die Schallwellen nicht nur auf, sondern verteilt sie auch. Im Ergebnis führen die Schallabsorber Wand oder Decke zu einer effektiven Minderung des Schalls. Denn er wird nicht mehr von den Wänden reflektiert.

Mit den Akustikabsorbern für Wand oder Decke von Wohnberger kannst du die Akustik deiner Räume signifikant verbessern. Probiere es aus und bestelle noch heute deine Akustikabsorber!

Vorteile der Nutzung eines Schallabsorbers im Wohnzimmer

  • Verbesserung der Raumakustik: Unsere Schallabsorber fürs Wohnzimmer sorgen für eine deutliche Optimierung der Raumakustik. Die Reduzierung des Schalls und des Nachhalls schafft eine angenehme, ruhige Atmosphäre, die besonders beim Genießen von Musik, Filmen oder dem Lesen eines guten Buches zum Tragen kommt.
  • Gesundheitsfördernd: Dauerhafter Lärm kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Mit einem Schallabsorber im Wohnzimmer minimieren wir Lärmbelästigungen und tragen damit zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens bei.
  • Ästhetisches Design: Unsere Schallabsorberplatten sind nicht nur funktional, sondern auch stilvoll und modern. Sie tragen zur ästhetischen Aufwertung des Raumes bei und lassen sich in nahezu jedes Raumkonzept integrieren.
  • Vielfältige Auswahl: Bei uns findest du Schallabsorber in verschiedensten Formen und Farben. Damit kannst du den Raum nicht nur akustisch, sondern auch visuell auf deine Bedürfnisse abstimmen.
  • Einfache Installation: Die Montage der Schallabsorber ist unkompliziert und kann problemlos selbst vorgenommen werden. So kannst du schnell und effektiv für eine Verbesserung deiner Wohn- und Lebensqualität sorgen.

Schallabsorber Wohnraum - breite Auswahl mit vielen Optionen

In unserem Online-Shop findest du eine exklusive und hochwertige Auswahl an Schallschutzplatten für den zeitgemäßen und wohnlichen Schallschutz. Dazu gehören beispielsweise passende Schallabsorberplatten für den Wohnraum und für Hobbyräume. Eine Wand, die mit einem Schallabsorber von Wohnberger ausgestattet ist, hat nicht nur eine sehr gute Schalldämmung, sondern sieht mit dem persönlichen Design auch wirklich gut aus. So macht Schallschutz auch optisch Spaß. Außerdem sorgst du damit für einen hohen Wohnwert. Dabei kannst du nicht nur verschiedene Design-Entscheidungen treffen, sondern auch aus verschiedenen Farben auswählen, um den perfekten Schallschutz für dein zu Hause zu finden. Zudem sind unsere Preise moderat. Jetzt Schallabsorber Wohnraum kaufen und das Wohnzimmer oder das Kinderzimmer in der Wohnung zu verschönern!

Hier nochmal zusammengefasst die typischen Einsatzbereiche für Schallabsorber:

  • Private Räumlichkeiten
  • Praxen
  • Wartebereiche und Empfangsbereiche
  • Schulen und Kindergärten
  • Restaurants
  • Werkstätten
  • Sporthallen

Varianten und Formen unserer Schallabsorber

  • Quadrate: Quadratische Akustikabsorber für Decke oder Wand zur Verringerung von Nachhall und Lärm. Streifen: Schallabsorber-Streifenpaneele zur Anbringung an Wandflächen. Die Breite des Absorbers wird durch die Anzahl der Streifen definiert. Zudem kann sie je nach den Gegebenheiten und Platzverhältnissen ausgewählt werden.
  • Rechtecke: Schallschutz in moderner Rechteckform. Das Akustikelement ist in verschiedenen Größen erhältlich. Dabei eignet es sich für die Montage an Wand und Decke.
  • Wolken: Schallabsorber-Wolken zur Befestigung an Wandflächen und Decken, ideal für Kinderzimmer, Kindergärten oder Kindertagesstätten.
  • Schräge Absorber: Dreidimensionale, hochwirksame Design-Schallabsorber zur Anbringung an Wandflächen. Der dekorative Wandschallabsorber ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren einzelnen Elementen. Es gibt drei verschiedene Formate mit mehreren schrägdiagonal geschnittenen Ebenen (Schrägen), die sowohl im Hoch- als auch im Querformat an der Wand angebracht werden können.
  • Schallgeflecht: Ein dreidimensionaler, äußerst effektiver Design-Schallabsorber für die Wand. Dieser Wandschallabsorber ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren einzelnen Elementen. Jedes Element besteht aus einer Anordnung von Würfeln (Cubes) in drei verschiedenen Ebenen (Levels).
  • Schalltreppe: Ein dreidimensionaler, äußerst effektiver Schallabsorber in verschiedenen Größen zur Anbringung an Wandflächen. Die Schalltreppe vereint Schallabsorption und Schalldiffusion in einem Produkt. Das bedeutet, sie absorbiert Schall und lenkt ihn im Raum um. Durch die Kombination von drei verschiedenen Materialstärken in einem Akustikelement entsteht eine große Oberfläche. Das Ergebnis ist eine herausragende Schallreduzierung.
  • Kreise: Runde Absorber in verschiedenen Durchmessern zur Befestigung an Wand und Decke.
  • Colour Circle: Runde Schallabsorber im farbenfrohen Design als praktisches Set mit neun Stück und in verschiedenen Größen erhältlich.

Hier noch ein paar nützliche Links zum Thema: