Schallschutz in der Sporthalle mit Absorbern
Sport ist nicht nur gesund, sondern er macht uns auch glücklich. Denn beim Sport beispielsweise Glückshormone – sogenannte Endorphine – ausgeschüttet. Zudem hat Sport zahlreiche positive Einflüsse auf das körperliche Wohlbefinden. Daher ist es gut für das mentale Wohlbefinden, möglichst regelmäßig Sport zu treiben. Aber an manchen Tagen spielt das Wetter nicht mit und Sport im Freien ist nicht möglich. Dann ist die Sporthalle die beste Alternative. Ob Handball oder Volleyball, das berühmte Zirkeltraining oder das sich warm Laufen: In der Halle geht so gut wie alles, zu jeder Jahreszeit. Doch wie sieht es aus mit dem Schallschutz in der Sporthalle?
Zur Lärmbelastung in Sporthallen
Was leider immer mitschwingt, sind die Geräusche der Sportler. Es ist bekannt, dass es gerade in den Hallen oft sehr laut ist, insbesondere bei Wettkämpfen. Das hat einfache Ursachen. Denn oft werden die Hallen extra hoch angelegt, um Platz für Basketballkörbe oder hoch fliegende Bälle zu lassen. Dadurch kommt es aber zu den typischen Lärmattacken in der Halle. Zudem wird die Nachhallzeit länger und länger.
Wir bei Wohnberger betreiben den Lärmschutz mit Leidenschaft und Kompetenz. Deshalb wollen wir auch dich dabei unterstützen, eure Sporthalle mit dem nötigen Lärmschutz auszustatten. Denn Schallschutz Sporthalle ist besser für die Ohren. Zudem ist er insgesamt der Gesundheit zuträglich. Überdies wird eine bessere Akustik in der Sporthalle dafür sorgen, dass der Sport mehr Spaß macht. Womöglich werden die Leistungen der Sportler ebenfalls besser werden.
Alle Schallabsorber ansehen