Bessere Sprachqualität durch Schallschutz im Besprechungsraum
Konferenzräume, die man für Besprechungen/Verhandlungen, Präsentationen vor großem Publikum oder für Telefon-Konferenzen nutzt, sollten eine gute Klang-/Sprachqualität aufweisen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Konzentration der Teilnehmer nicht unnötig beeinträchtigt wird. Insofern ist der Schallschutz im Besprechungsraum sehr wichtig.
Denn die Wände und Böden solcher Räume setzen sich in der Regel aus hartem Beton sowie viel Glasfläche zusammen. Dadurch reflektieren die Oberflächen den Schall und sorgen für einen erheblichen Nachhalleffekt. Dieser treibt den Lärmpegel in die Höhe. Das macht jede Besprechung zu einem echten Stresstest für die Teilnehmer.
Dadurch steigt die Fehlerhäufigkeit, wodurch wiederum die Effizienz der Mitarbeiter sinkt. Zudem leidet die Kundenansprache, weil Hintergrundgeräusche nicht effektiv absorbiert werden. Eine entspannte Kommunikation ist so nicht mehr möglich, da die Sprachverständlichkeit ohne Lärmschutz im Konferenzraum einfach zu sehr leidet.
Alle Schallabsorber ansehen